Direkt zum Inhalt wechseln

Herzlich willkommen in der Familienpraxis Stadelhofen.


Kleine Praxis, grosser Nutzen

Kleine Praxis, grosser Nutzen: Prävention, Beratung, Behandlung, Coaching und Therapie für Gross und Klein – für jeden Einzelnen und die ganze Familie.

Von der Schwangerschaft und Geburt über die Baby- bis zur Schulzeit unterstützt unser Angebot Sie in allen Phasen der Eltern-Kind-Beziehung. Dabei stehen Sie als Eltern mit Ihrem Kind im Mittelpunkt. Wir arbeiten ressourcenorientiert und interdisziplinär, indem wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse sowie die des Kindes eingehen. Wir nutzen Ihre bereits erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten und erweitern Ihre Potenziale. Zudem ist es uns ein grosses Anliegen, therapieübergreifend zu arbeiten. Dank unserer Vernetzung, dem permanenten Austausch und der ständigen Erweiterung unseres Fachwissens, können Sie von unserem breiten Angebot profitieren und wir Sie auf diesem Weg optimal begleiten.

Neben unserem vielseitigen Angebot für Familien unterstützen wir Sie auch individuell bei Ihren Alltagsbeschwerden, die ebenso vielfältig sind wie unser Team. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.

Unser Angebot in der Familienpraxis:

  • Osteopathie für Baby, Kinder und Erwachsene
  • Schlafberatung für Eltern bezüglich Baby, Kinder, Jugendliche
  • Schreibabyberatung für Eltern bezüglich Baby und Kleinkind
  • Erziehungsberatung-Elterncoaching für Eltern bezüglich Kleinkinder, Kinder und Jugendliche
  • Coaching für Kitas
  • Schwangerschaftsbegleitung in belastenden Situationen
  • Geburtsvorbereitung, Geburtshypnose
  • Hebammengespräche rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Stillberatung
  • Physiotherapie für Jugendliche und Erwachsen
  • Pilates Einzelstunden und Kleingruppen
  • Beckenbodentherapie für Frauen und Männer
  • Beckenbodenrehabilitation für Frauen und Männer
  • Akupunktur für Jugendliche und Erwachsene
  • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
  • Homöopathie für die ganze Familie
  • Coaching und Beratung für Schul- und Lernfragen
  • Kochkurs Familientisch
  • Nothilfekurs für Eltern und Betreuungspersonen von Babys und Kleinkindern (deutsch oder englisch)

Termine müssen mindestens 24 Stunden vorher storniert oder verschoben werden. Ansonsten müssen wir Ihnen den Termin verrechnen.

Team

Susanna Fischer

Susanna Fischer (Leitung)

Dipl. Sozialpädagogin HFS / Erwachsenenbildnerin / Fachberaterin EEH, Coaching für Familien, Coaching für Kitas, Dozentin

Karin Huber

Karin Huber (Leitung)

Osteopathin D.O. / Dipl. GDK-CDS / Mitglied SVO-FSO

Denise Beeler

Denise Beeler

Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin Fachgebiet Traditionelle Chinesische Medizin TCM / Mitglied TCM Fachverband und VIRM integrative Reproduktionsmedizin

Tamara Lütold

Tamara Lütold

Eidg. dipl. Naturheilpraktikerin HOM 
Homöopathin SHI / HVS
Psychologie BSc

Susann Büsser

Susann Büsser

Physiotherapeutin FH, Sportphysiotherapeutin SPT, 
Pilates Matwork Advanced Level Instruktorin AOM/ Beckenboden Kursleiterin nach BEBO, MBSR-Lehrerin IAS

Carmela Méan

Carmela Méan

MSc in Midwifery / Hebamme FH

Birgit Dideriksen

Birgit Dideriksen

Physiotherapeutin BSc / Beckenboden Spezialistin

Katharina Schwendener

Katharina Schwendener

Kinderärztin

Michèle Grumbach

Michèle Grumbach

Dipl. Primarlehrerin PHZH / Fachbegleiterin PHZH / Praxislehrerin PHZH
Coaching ISI / Systemischer Coach & Beraterin CTAS

Kurse

Nothilfekurs für Eltern von Kleinkindern in der Familienpraxis Stadelhofen

Kursleitung:

Dr. med Philipp Schering, Facharzt Pädiatrie, Kinderpraxis am See in Zürich und Standortleiter Swiss Medi Kids, Kinder Permanance in Luzern

Daten:

Samstag 29. März 2025
oder
Samstag 17. Mai 2025

Zeit:

von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr (Morgenkurs)

Ort:

Familienpraxis Stadelhofen, Falkenstrasse 26, CH-8008 Zürich

Kosten:

CHF 140.– (Einzelperson), CHF 260.– (Paare)

Im Voraus zu bezahlen. Konto: Raiffeisenbank,
CH-8001 Zürich
IBAN: CH75 8080 8002 6521 7537 3

First response class for parents of infants at Familienpraxis Stadelhofen

Kursleitung:

Dr. med. Philipp Schering, pediatrician
at Kinderpraxis am See, Zurich;
Co-Medical Director at Swiss Medi Kids Lucerne, since 2020

Daten:

Friday April 11th 2025

Zeit:

from 07.00 pm to 10.00 p.m (Eveningclass)

Ort:

Familienpraxis Stadelhofen, Falkenstrasse 26, CH-8008 Zürich

Kosten:

CHF 140.- (individuel), CHF 260.- (couples)
Payable prior to date of class: Raiffeisenbank, CH-8001 Zürich
IBAN: CH48 8148 7000 0429 5598 1

Frühkindliche Regulationsstörungen mit Schwerpunkt Fütterstörungen

Kursleitung:

Nikolaus von Hofacker, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, ae4 Praxis fur Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, München (D)

Daten:

Samstag 15. November 2025

Zeit:

09.00-16.00 Uhr

Ort:

Stiftung für das Kind
Falkenstrasse 26
8008 Zürich

Kosten:

Frühanmeldung bis 01. Mai 250 CHF, danach 275 CHF

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Logopädie, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Mütter-Väterberatung, Heilpädagogik, Osteopathie, Craniosacraltherapie, Kleinkindpädagogik, Kinderphysiotherapie, Pädiatrie, Hebammen, etc.
Dieser Kurs bietet eine Einfürung in die Diagnostik und Behandlung frühkindlicher Fütter- und Essstörungen von 0 bis 5 Jahren

Kontakt

Familienpraxis Stadelhofen
Falkenstrasse 26
CH-8008 Zürich

info@familienpraxis-stadelhofen.ch

Abonieren Sie unseren Newsletter


Impressum

Gestaltung und Konzept: Carlo Bertoli, bürobertoli
Programmierung: Parallactic GmbH
Fotos: Vera Hartmann Photography